Monthly Archives: Februar 2015
Am frühen Morgen finden wir uns in einer Welt aus Eis uns Schnee. Das ganze Schiff ist verschneit und rund um uns sind Eisberge. Es ist kalt. Am Vormittag erleben wir eine eindrückliche Zodiactour..
Beim Landgang in Half Moon Bay stimmt einfach alles: Sonnenschein, eine frisch verschneite prächtige Landschaft, aktive Seebären, Robben und viele Pinguine in einer einzigartigen Umgebung.
Am..
In den frühen Morgenstunden empfängt uns der Antarctic Sund mit einem tollen Sonnenaufgang und Unmengen von Eisbergen. Brown Bluff ist der Ort an dem wir (oder zumindest viele von uns) heute zum..
Nur noch ein Tag trennt uns vom eigentlichen Ziel der Reise – der antarktischen Halbinsel. Wir sind auf See, geniessen Vortäge oder beobachten Vögel, die dem Schiff gelgentlich folgen.Die..
Nach einer stürmlischen Nacht auf See erblicken wir am frühen Morgen die argentische Forschungsstation Orcadas, die wir besuchen werden. Das Navigieren des Schiffes ist schwierig, weil genaue..
Nachdem wir Südgeorgien verlassen haben, sichten wir den rund 50 km langen Eisberg B17-A. Dieser bekannte Eisberg ist eine Hälfte des grossen Eisbergs B17, der im Jahre 2000 im Ross Ice Shelf..
Die für den frühen Morgen geplante Landung in Gold Harbour muss wegen starkem Wind leider abgesagt werden. Das Aufstehen hat sich aber nur schon wegen dem spektakulären Sonnenaufgang gelohnt. Das..
Wiederum vor dem Morgenessen besteigen wir die Zodiaks und fahren an Land. Die Bay mit Bergen, Gletschern und Unmengen von Pinguinen wirkt im ersten Morgenlicht absolut eindrücklich. Wir wandern..
Heute gibt es drei Landungen. Noch vor dem Morgenessen kurz nach Sonnenaufgang landen wir mit den Zodiakbooten in Fortuna Bay. Ein Aussteigen am Strand ist kaum möglich, weil sich überall Robben..
Starke Winde verunmöglichen die geplanten Landgänge (Whale Bay and Prion Island). In Rosita Harbour können wir aber immerhin Zodiakfahrten entlang der Küste machen. Wir sehen trotz regnerischem..