Monthly Archives: April 2015
Der «Versteinerte Wald» ist ein Nationalpark in Arizona im Südwesten der USA. Die Hauptattraktion sind verkieselte Baumstämme, die vor gut 200 Millionen Jahren im Trias entstanden sind. Die..
White Sands ist ein in New Mexico gelegenes Naturschutzgebiet. Der weisse Sand besteht aus Gipskörnern, die sich hier zu riesigen Dünen auftürmen. Die Entstehungsgeschichte dieser «Gipswüste» ist..
Das Wort Bisti entstammt der Sprache der Navajo-Indianer und bedeutet so viel wie schlechtes Land (Badlands). Die Landschaft ist karg, geprägt von unzähligen farbigen Lehmhügeln und fast komplett..
Das Monument Valley mit seinen Tafelbergen ist aus vielen Western bekannt und dient noch heute als Filmkulisse. Die Ebene liegt im Schutzgebiet der Navajo-Indianer. Wir fotografieren zuerst die..
Blue Canyon liegt im Nordosten Arizonas in einer unbewohnten Gegend zwischen den Reservaten der Navajo- und der Hopiindianer. Die Vielzahl, Farben- und Formenvielfalt der erodierten Gesteine ist..
White Pocket ist eine schwer zugängliche Sandsteinformation im Vermilion Cliffs Nationalpark in Arizona. Die ganze Gegend ist mit einer grauweissen Schicht bedeckt, die in verschiedensten Formen..
Der Horseshoe Bend in der Nähe der Stadt Page (Arizona) ist ein hufeisenförmiger Mäander des Colorado River. Das Aussichtsplateau ist über einen Fussweg von ca. 1 Kilometer einfach erreichbar. Der..
Der Antelope Canyon in Page (Arizona) ist der meistbesuchte Slot Canyon der USA. Tausende von Besuchern wollen ihn jeden Tag sehen. Obwohl sich die Navajo-Indianer auf deren Gebiet sich dieses..
Der Südwesten Amerikas ist bekannt für seine Nationalpärke in Utah, New Mexico, Arizona und Colorado. Mit einer Gruppe von Hobbyfotografen sind wir für gut zehn Tage unterwegs um diese unter..
Nach zwei Monaten «am Ende der Welt» mit meist einfachen Unterkünften und bescheidener Infrastuktur ist die Ankunft in Las Vegas wie ein kleiner Schock. Mein Zimmer mit der Nummer 2385 im Hotel..